Presseinformationen, Fachartikel und Bildmaterial aus dem Fraunhofer IPT

18.2.2025

Fraunhofer-Studienbericht: Praxisnahe Lösungen für eine intelligente und sichere Produktion

Die Digitalisierung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Industrie – Künstliche Intelligenz (KI), Digitale Zwillinge und Cybersicherheit gelten dabei als die Schlüsseltechnologien der Zukunft. Doch wie können produzierende Unternehmen diese Technologien konkret und effektiv einsetzen, um Prozesse effizienter, nachhaltiger und sicherer zu gestalten? Der aktuelle Bericht des »International Center for Networked, Adaptive Production (ICNAP)« gibt praxisnahe Antworten: Von Zero-Trust-Architekturen über die Integration von KI bis hin zur Nutzung Digitaler Zwillinge bietet der Bericht Lösungen für die Industrie 4.0 an. Zusätzlich präsentiert er einen Ausblick auf die Zukunft der autonomen Fertigung und beleuchtet Ansätze für die sogenannte »Dark Factory« – eine vollständig automatisierte Produktionsstätte. 
mehr Info

15.11.2024

Formnext 2024 Innovationen für Nachbearbeitung und Veredelung additiv gefertigter Bauteile

Auf der Formnext 2024 präsentiert der Fraunhofer-Verbund Produktion sein umfassendes Spektrum an Lösungen für die Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile. Unter dem Titel »Additive Manufacturing - Finishing and Refinement Solutions« zeigen die Fraunhofer-Institute zahlreiche Verfahren zur Oberflächenveredelung und Funktionalisierung. Ein haptisches Exponat in Form einer Schildkröte veranschaulicht diese Technologien und macht sie für die Besucher erlebbar.
mehr Info

16.10.2024

Mit Deep Learning zur Echtzeit-Qualitätskontrolle: Aachener Fraunhofer-Institute verbessern die Defekterkennung bei Schweißnähten

Das International Center for Networked, Adaptive Production (ICNAP) der drei Aachener Fraunhofer-Institute stellt auf der Fachmesse SPS in Nürnberg vom 12. bis 14. November 2024 ein KI-gestütztes Analysesystem zur visuellen Qualitätskontrolle vor. In Halle 6, Stand 6-357 zeigt ICNAP, wie mithilfe von Deep Learning Schweißnähte an Batteriezellmodulen in Echtzeit auf Defekte überprüft werden können.
mehr Info

9.10.2024

Wettbewerb »Excellence in Production« 2024: Zwölf Unternehmen stehen im Finale um den Branchenpreis zum Werkzeugbau des Jahres

Bereits zum 21. Mal werden in diesem Jahr im Wettbewerb »Excellence in Production« die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum gekürt. Während der Jurysitzung am 26. September 2024 nominierte die Jury des Wettbewerbs zwölf Unternehmen für das Finale um den Titel »Werkzeugbau des Jahres 2024«. Diese konnten sich in besonderer Weise im diesjährigen Teilnehmerfeld beweisen. Am 13. November 2024 findet die Preisverleihung zum »Werkzeugbau des Jahres« im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.
mehr Info
 

Alle unsere
Pressemitteilungen

Mediengalerie

Machen Sie sich ein Bild von unseren Forschungsergebnissen und Entwicklungsdienstleistungen!

Publikationen

Finden Sie in unseren Publikationen Informationen zu uns und unseren Forschungs- und Entwicklungsergebnissen!

Presseinformationen
im Abo

Unsere Presseinformationen können Sie auch als RSS-Feed abonnieren:

www.ipt.fraunhofer.de/de/ipt.rss

Presseverteiler

Sie sind Journalistin oder Journalist und wollen wissen, was bei der Fraunhofer-Gesellschaft passiert? Dann melden Sie sich für unseren Presseverteiler an. 

Besuchen Sie das Fraunhofer IPT

Wir bieten Interessierten aus Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft die Gelegenheit, uns persönlich zu besuchen.